Zürcher Finanzdirektor: "Mögliche Auswirkungen auf die Steuern"


News Redaktion
Schweiz / 20.03.23 15:49

Die angekündigte Übernahme der Credit Suisse durch die UBS hat im Kanton Zürich möglicherweise Auswirkungen auf die Steuern, sowohl bei den natürlichen Personen als auch bei den Unternehmen.

Die Zürcher Stadtpräsidentin Corine Mauch spricht im Zusammenhang mit der CS-Übernahme von einer
Die Zürcher Stadtpräsidentin Corine Mauch spricht im Zusammenhang mit der CS-Übernahme von einer "Zäsur" für Zürich. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/CHRISTIAN MERZ)

Finanzdirektor Ernst Stocker (SVP) betonte aber gleichzeitig, dass der Finanzhaushalt des Kantons Zürich solide ist, wie er am Montag an einer kurzfristig einberufenen Medienkonferenz sagte. Die genauen Auswirkungen würden nun analysiert.

Die Zürcher Stadtpräsidentin Corine Mauch (SP) zeigte sich schockiert über das Ende der CS. "Das ist eine Zäsur für die Schweiz und besonders auch eine Zäsur für Zürich." Die CS sei wichtig gewesen als Arbeitgeberin, als Auftraggeberin, als Ausbildnerin, als Steuerzahlerin und nicht zuletzt als Kultur-Mäzenin.

Mauch forderte, dass die Verantwortlichkeiten geklärt werden müssten. "Wir dürfen nicht zur Tagesordnung übergehen."

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Remco Evenepoel gibt Comeback an der Tour de Suisse
Sport

Remco Evenepoel gibt Comeback an der Tour de Suisse

Das Teilnehmerfeld der 86. Tour de Suisse erhält prominenten Zuwachs. Gut eine Woche vor dem Start gibt Strassen-Weltmeister Remco Evenepoel seine Teilnahme bekannt.

Neues Parlament in Türkei zusammengetreten
International

Neues Parlament in Türkei zusammengetreten

In der Türkei ist das am 14. Mai neu gewählte Parlament erstmals zusammengetreten. Die Abgeordneten legten am Freitag in der Volksvertretung in Ankara ihre Amtseide ab. Die Partei von Präsident Recep Tayyip Erdogan und deren Partner sind stärkste Kraft im Parlament.

Kadetten brauchen noch einen Sieg für die Titelverteidigung
Sport

Kadetten brauchen noch einen Sieg für die Titelverteidigung

Die Kadetten Schaffhausen brauchen noch einen Sieg für die erfolgreiche Verteidigung des Meistertitels. Die Kadetten gewinnen gegen Kriens-Luzern mit 33:25 auch das zweite Spiel der Final-Serie.

Referenzzinssatz dürfte im Winter oder 2024 erneut steigen
Schweiz

Referenzzinssatz dürfte im Winter oder 2024 erneut steigen

Das Bundesamt für Wohnungswesen (BWO) rechnet im Winter oder im kommenden Jahr mit einem weiteren Anstieg des Referenzzinssatzes um 0,25 Prozentpunkte. Das bedeutet für die Mieterschaft einen weiteren Anstieg der Mietzinsen um 3 Prozent.