Zürcher Stadtverwaltung erreicht Chefinnen-Quote nur teilweise


News Redaktion
Schweiz / 24.05.23 14:33

Der Frauenanteil im Kader der Zürcher Stadtverwaltung ist in den vergangenen vier Jahren weiter gestiegen. Das Ziel von 35 Prozent auf allen Kaderebenen und Departementen ist jedoch noch nicht erreicht.

Die Stadt Zürich holt in Sachen Gleichstellung auf Kaderstufe zwar auf. Das Ziel ist jedoch noch nicht erreicht. (Symbolbild) (FOTO: KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER)
Die Stadt Zürich holt in Sachen Gleichstellung auf Kaderstufe zwar auf. Das Ziel ist jedoch noch nicht erreicht. (Symbolbild) (FOTO: KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER)

Im obersten Kader betrug der Frauenanteil Ende des vergangenen Jahres 31,3 Prozent, im oberen Kader waren es 34,6 Prozent und im mittleren Kader waren es 45,6 Prozent. Dies geht aus dem Schlussbericht zum Gleichstellungsplan 2019 - 2022 hervor, den der Stadtrat am Mittwoch publizierte.

Zielwert wäre jedoch 35 Prozent auf allen Kaderebenen und in allen Departementen. Vor allem im obersten und oberen Kader hat die Stadt also noch Aufholbedarf. Beim mittleren Kader hat sie das Ziel von 35 Prozent erreicht.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

IS-Anhänger zu Freiheitsstrafe von 28 Monaten verurteilt
Schweiz

IS-Anhänger zu Freiheitsstrafe von 28 Monaten verurteilt

Das Bundesstrafgericht in Bellinzona hat am Dienstag einen IS-Anhänger aus dem Winterthurer Salafisten-Kreis zu einer teilbedingten Freiheitsstrafe von 28 Monaten verurteilt. Für den in Schaffhausen geborenen Türken wurde keine Landesverweisung angeordnet.

Trainer Pochettino unterschreibt bei Chelsea
Sport

Trainer Pochettino unterschreibt bei Chelsea

Der Argentinier Mauricio Pochettino unterschreibt wie erwartet beim FC Chelsea. Der 51-Jährige erhält einen Zweijahresvertrag mit Option auf Verlängerung.

Cory Emmerton verlässt Lausanne
Sport

Cory Emmerton verlässt Lausanne

Cory Emmerton und der Lausanne HC gehen getrennte Wege. Der bald 35-jährige Kanadier war über fünf Saisons bei den Waadtländern engagiert.

Nordkorea räumt misslungenen Start eines Aufklärungssatelliten ein
International

Nordkorea räumt misslungenen Start eines Aufklärungssatelliten ein

Der selbst erklärten Atommacht Nordkorea ist anscheinend der Start eines Satelliten für militärische Zwecke misslungen.