Zürcher Tram 15 nimmt im Mai den Betrieb wieder auf


News Redaktion
Schweiz / 28.03.23 14:43

Die Personalsituation bei den Verkehrsbetrieben Zürich VBZ hat sich entspannt: Die Tramlinie 15 vom Bucheggplatz zum Stadelhofen kann ihren regulären Betrieb deshalb ab dem 7. Mai wieder aufnehmen. Wegen Personalmangels wurde die Linie bereits mehrfach eingestellt.

Der Fünfzehner verkehrt ab 7. Mai wieder regulär: Die VBZ verfügen nach krankheitsbedingten Ausfällen und wegen des Fachkräftemangels wieder über genügend Trampilotinnen und Trampiloten. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/MICHAEL BUHOLZER)
Der Fünfzehner verkehrt ab 7. Mai wieder regulär: Die VBZ verfügen nach krankheitsbedingten Ausfällen und wegen des Fachkräftemangels wieder über genügend Trampilotinnen und Trampiloten. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/MICHAEL BUHOLZER)

Die VBZ teilten am Dienstag mit, dass neben der Tramlinie 15 auch die Tramlinie 17 sowie mehrere Buslinien ab dem 7. Mai wieder normal verkehren würden.

Die krankheitsbedingten Ausfälle und der Fachkräftemangel sind also etwas entschärft. Trotzdem könne es, je nach Entwicklung des Personalbestandes, auch nach dem 7. Mai zu kurzfristigen Kursausfällen kommen, schreiben die VBZ weiter.

Die VBZ hoffen auf mehr Stabilität, sobald das neu rekrutierte Fahrdienstpersonal in den kommenden Monaten ihre Ausbildung abschliesst und regulär eingesetzt werden kann.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Schweizer Baufirmen spüren deutliche Abkühlung
Wirtschaft

Schweizer Baufirmen spüren deutliche Abkühlung

Die Schweizer Baufirmen haben im ersten Quartal ein deutlich tieferes Auftragsvolumen an Land gezogen. Dieses ging gegenüber dem Vorjahresquartal um 8,1 Prozent zurück, wie der Schweizerischen Baumeisterverband (SBV) am Mittwoch mitteilte.

Cupfinal ohne Cedric Itten
Sport

Cupfinal ohne Cedric Itten

Die Young Boys müssen auch im Cupfinal am Sonntag gegen Lugano ohne Cedric Itten auskommen. Der Stürmer hat verletzungsbedingt schon die letzten drei Meisterschaftsspiele verpasst.

Zentralbahn kehrt 2022 in die Gewinnzone zurück
Wirtschaft

Zentralbahn kehrt 2022 in die Gewinnzone zurück

Die Züge der Zentralbahn (ZB) haben sich 2022 gegenüber dem Coronajahr 2021 wieder gefüllt. Finanziell kehrte das Bahnunternehmen wieder in die Gewinnzone zurück.

Russland im
International

Russland im "Kriegschaos" – und Putin tut, als wäre nichts

Kremlchef Wladimir Putin fliegt sein Krieg gegen die Ukraine im Wortsinn fast um die Ohren. Erst flogen im Mai Drohnen über den Amtssitz des Präsidenten - die Flugabwehr schoss sie ab. Vor wenigen Tagen erlebte die Hauptstadt Moskau dann den ersten grösseren Drohnenangriff seit Kriegsbeginn.