Zürich will an nächster Olma "Familie Zürchers Garten" zeigen


News Redaktion
Schweiz / 24.11.22 11:26

Der Kanton Zürich will Gastkanton an der Olma 2023 in St. Gallen werden und dabei einen grossen Garten aufbauen. Der Auftritt soll 1,68 Millionen Franken kosten.

 (FOTO: )
(FOTO: )

Das Geld für den Gastauftritt im kommenden Herbst soll aus dem Gemeinnützigen Fonds kommen, früher Lotteriefonds genannt. Die Finanzkommission des Kantonsrats beantragt dem Parlament einstimmig, das Geld zu genehmigen. Der Kantonsrat wird in einer der kommenden Sitzungen definitiv entscheiden, was aber Formsache sein dürfte.

Wie die Finanzkommission am Donnerstag mitteilte, will der Kanton Zürich eine 1000 Quadratmeter grosse Gartenlandschaft aufbauen, unter dem Titel "Familie Zürchers Garten". Dieser Garten soll Einblick in den Lebens- und Wirtschaftsraum Zürich geben. Geplant ist zudem ein Restaurant mit Zürcher Spezialitäten.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Zehntausende feiern bei Pride-Parade in Tel Aviv
International

Zehntausende feiern bei Pride-Parade in Tel Aviv

Zehntausende Menschen haben in der israelischen Küstenstadt Tel Aviv die diesjährige Pride-Parade gefeiert. Mit Regenbogenflaggen und bunten Kostümen versammelten sie sich am Donnerstagabend an der Strandpromenade und zogen ausgelassen durch die Strassen. Sie kamen zusammen, um für gleiche Rechte für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans- und queere Menschen (LGBTQ) zu demonstrieren. Die liberale Küstenmetropole gilt als Hochburg der Szene im Nahen Osten. Die Abschlussfeier ist in diesem Jahr erst einen Tag nach der Parade am Freitag geplant. Bei dem Konzert im Stadtpark werden erneut Zehntausende Menschen erwartet.

Atombehörde: Keine
International

Atombehörde: Keine "unmittelbare Gefahr" für AKW Saporischschja

Nach der Zerstörung des südukrainischen Kachowka-Staudamms besteht laut Internationaler Atomenergiebehörde (IAEA) keine unmittelbare Gefahr für das nordöstlich gelegene Atomkraftwerk Saporischschja.

Die Winterthurer Polizei sucht einen Löwenkopf
Schweiz

Die Winterthurer Polizei sucht einen Löwenkopf

Die Winterthurer Stadtpolizei hat am Mittwoch eine unübliche Medienmitteilung publiziert: Sie sucht nach einem stählernen Löwenkopf. Dieser zierte bis vor kurzem noch einen Brunnen beim Lindengutpark, auch "Vögelipark" genannt.

Frankreichs Stromkonzern EDF wieder vollständig verstaatlicht
Wirtschaft

Frankreichs Stromkonzern EDF wieder vollständig verstaatlicht

Der kriselnde französische Stromkonzern EDF ist wieder komplett in staatlicher Hand. Wie Frankreichs Wirtschaftsministerium am Donnerstag mitteilte, ist der Staat nach einem Squeeze-out erneut alleiniger Aktionär des verschuldeten Energieriesens.