Zug dank Simion und Genoni in den Halbfinals


News Redaktion
Sport / 26.03.23 22:35

Titelverteidiger EV Zug bezwingt die Rapperswil-Jona Lakers mit 4:1 auch im dritten Heimspiel und gewinnt die Best-of-7-Serie 4:2.

Die Zuger Spieler lassen sich nach dem Halbfinaleinzug feiern (FOTO: KEYSTONE/PostFinance/URS FLUEELER)
Die Zuger Spieler lassen sich nach dem Halbfinaleinzug feiern (FOTO: KEYSTONE/PostFinance/URS FLUEELER)

Nach ausgeglichenen ersten zwei Dritteln gelang Dario Simion in der 50. Minute das entscheidende 2:1. Die letzten zwei Tore erzielten Fabrice Herzog sowie erneut Simion ins leere Gehäuse. Das 3:1 fiel 64 Sekunden vor dem Ende. Die Zuger verdienten sich den Sieg dank dem starken Schlussabschnitt, in der 42. Minute war Carter Camper noch am Pfosten gescheitert.

Das 1:1 zur zweiten Pause ging in Ordnung. Der auffällige Brian O'Neill brachte die Zuger 14,9 Sekunden vor dem Ende des ersten Abschnitts nach einem herrlichen Pass von Verteidiger Tobias Geisser in Führung. In der 24. Minute sah sich der Rapperswiler Trainer Stefan Hedlund zu einem Timeout gezwungen. Die Gastgeber starteten deutlich besser ins zweite Drittel, das 2:0 lag in der Luft. Kurz vor dem Timeout zeichnete sich Melvin Nyffeler nach einem Schuss von Christian Djoos mit einem "Big Save" aus.

Was auch immer die Botschaft war, sie kam bei den Spielern der Lakers an. Vier Minuten später glich der Ex-Zuger Yannick-Lennart Albrecht, der am Freitag beim 4:1-Heimsieg der Rapperswiler das entscheidende 2:1 erzielt hatte, aus. Der Zuger Keeper Leonardo Genoni machte bei diesem Gegentor nicht die beste Figur. Ansonsten war er aber erneut ein sicherer Wert. Dass der EVZ weiterkam, verdankt er zu einem grossen Teil Genoni.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

500'000 Franken für Ausbau des Spitzensport-Internats in Cham ZG
Regional

500'000 Franken für Ausbau des Spitzensport-Internats in Cham ZG

Der Zuger Kantonsrat hat am Donnerstag 500'000 Franken für den Ausbau des Internats am Spitzensport-Zentrum OYM in Cham ZG bewilligt. Die Bedenken der ALG-Fraktion, dadurch ein Präjudiz zu schaffen, fand im Rat kein Gehör.

Selenskyj sieht Ukraine bereit für Gegenoffensive
International

Selenskyj sieht Ukraine bereit für Gegenoffensive

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sieht das Land bereit für die seit langem angekündigte Gegenoffensive zur Befreiung seiner Gebiete von der russischen Besatzung. "Ich denke, wir sind heute dafür bereit", sagte er im Interview des "Wall Street Journal", das die US-Zeitung am Samstag auch als Video auf ihrer Internetseite veröffentlichte. Selenskyj sagte auch, dass die Ukraine gern noch einige Waffen für die Offensive gegen die russische Invasion gehabt hätte, aber nicht mehr Monate warten könne auf deren Lieferung.

Erleichterung an US-Börsen über Ende des Schulden-Dramas
Wirtschaft

Erleichterung an US-Börsen über Ende des Schulden-Dramas

Die US-Börsen haben am Donnerstag zugelegt. Vor allem für die technologielastige Nasdaq ging es wieder deutlich nach oben. Grund war das Ende des Schulden-Streits.

Ex-Fussballer Eric Cantona tourt bald als Sänger durch die Schweiz
Schweiz

Ex-Fussballer Eric Cantona tourt bald als Sänger durch die Schweiz

Der französische Ex-Fussballprofi Eric Cantona ist jetzt auch Solosänger. Der 57-Jährige hat am Freitag einen Song veröffentlicht. Zudem kündigte er eine Tournee ab Herbst 2023 an, die ihn auch in die Schweiz führt.