Das Haus an der Schochenmühlestrasse 2 wurde im März 2018 durch einen Brand stark beschädigt. Das Stadtparlament forderte in der Folge eine Reparatur, worauf der Stadtrat Experten beauftragte, das Gebäude zu begutachten.
Das Gutachten erachte einen Wiederaufbau grundsätzlich als möglich, jedoch nicht sinnvoll, teilte der Stadtrat am Dienstag mit. Er habe an seiner Sitzung den Entscheid gefasst, die Liegenschaft abzubrechen. Das Amt für Denkmal hatte das Haus im Juni 2018 aus dem Inventar für schützenswerte Gebäude gestrichen.
Weil der Kantonsrat 2020 entschied, den Autobahn-Halbanschluss Ammansmatt im Richtplan zu belassen, sei zudem ein Wiederaufbau oder ein Neubau am bestehenden Standort nicht möglich. Der Stadtrat habe in der Folge insgesamt fünf alternative Standorte geprüft. Diese hätten sich jedoch aus städtebaulichen, stadtplanerischen oder finanziellen Gründen als nicht geeignet erwiesen.
(sda)