Zuger FDP nominiert Ständerat Matthias Michel zur Wiederwahl


News Redaktion
Regional / 01.02.23 05:05

Die FDP des Kantons Zugs hat ihren bisherigen Ständerat Matthias Michel einstimmig für die Wiederwahl im Herbst 2023 nominiert. Zudem nominierte die Partei vier Kandidierende für den Nationalrat, wie die Partei am Mittwochmorgen mitteilte.

Die FPD des Kantons Zug hält an ihrem Ständerat Matthias Michel fest. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/ANTHONY ANEX)
Die FPD des Kantons Zug hält an ihrem Ständerat Matthias Michel fest. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/ANTHONY ANEX)

Michel ist seit 2019 im Ständerat und unter anderem Präsident der Geschäftsprüfungskommission der kleinen Kammer. Er wolle seine angefangene Arbeit für den Kanton Zug in Bern fortsetzen, wird Michel in der Mitteilung zitiert.

Mit vier Kandidierenden auf zwei Listen will die Kantonalpartei zudem ihren verlorenen Nationalratssitz zurückerobern, wie die Zuger FDP weiter schrieb.

Auf der ersten Liste stehen Jill Nussbaumer, Kantonsrätin aus Cham, und Marcel Güntert, Gemeindepräsident von Oberägeri. Die zweite Liste beinhaltet die Namen von Arno Grüter, Gemeinderat von Cham, und Elisabeth Glas, Parteipräsidentin der FDP der Stadt Zug.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Swiss Olympic anderer Meinung als das IOC
Sport

Swiss Olympic anderer Meinung als das IOC

Der Exekutivrat von Swiss Olympic bestätigt seine bisherige Position, wonach russische und belarussische Athletinnen und Athleten von internationalen Wettkämpfen auszuschliessen sind.

Kernelement der Justizreform in Israel nimmt weitere Hürde
International

Kernelement der Justizreform in Israel nimmt weitere Hürde

Ungeachtet massiver Proteste hat ein Kernelement der umstrittenen Justizreform in Israel eine weitere Hürde genommen. Der Justizausschuss des Parlaments billigte am Montag den Gesetzestext, der die Zusammensetzung des Richterwahlausschusses ändern soll.

Italien will Herstellung und Verkauf von Laborfleisch verbieten
International

Italien will Herstellung und Verkauf von Laborfleisch verbieten

Italien will die Herstellung und den Verkauf künstlich hergestellter Lebensmittel verbieten, insbesondere Fleisch aus dem Labor. Die Regierung in Rom beschloss am Dienstagabend einen entsprechenden Gesetzentwurf.

Kanton Luzern muss Lärmbelastung in Kriens neu messen
Schweiz

Kanton Luzern muss Lärmbelastung in Kriens neu messen

Ob die Anwohnerinnen und Anwohner der Kantonsstrasse in Kriens LU zu viel Lärm ausgesetzt sind, muss vom Kanton Luzern überprüft werden. Das Bundesgericht hat die Beschwerde eines Anwohners gutgeheissen und die zuständige Behörde angewiesen, die Lärmemissionen neu zu ermitteln.