Die durchgeführten Atemalkoholmessungen ergaben Werte zwischen 0,9 und 1,54 Promille, wie die Zuger Strafverfolgungsbehörden am Montag mitteilten.
(sda)
Die Zuger Polizei hat am Wochenende vier Autofahrer gestoppt, die alkoholisiert unterwegs waren. Die vier Männer im Alter zwischen 24 und 42 Jahren mussten ihren Führerausweis abgeben.
Die durchgeführten Atemalkoholmessungen ergaben Werte zwischen 0,9 und 1,54 Promille, wie die Zuger Strafverfolgungsbehörden am Montag mitteilten.
(sda)
Die USA teilen mit Russland keine ausführlichen Daten zu ihrem Atomwaffenarsenal mehr, nachdem Kremlchef Wladimir Putin den letzten grossen Abrüstungsvertrag zwischen den beiden Grossmächten ausser Kraft gesetzt hat. Der halbjährliche Austausch von Informationen etwa zur Zahl von Sprengköpfen und Bombern auf bestimmten Stützpunkten ist eine Massnahme des Abkommens "New Start". Da Moskau nicht an dem Informationsaustausch teilnehme, hätten die USA ihn auch eingestellt, sagte der Kommunikationsdirektor des Nationalen Sicherheitsrates, John Kirby, am Dienstag. Man werde das Teilen der Daten erst wieder aufnehmen, wenn auch Russland dazu bereit sei, machte er deutlich.
Nach einem Brand mit 38 Todesopfern in einer Einrichtung für festgenommene Migranten im Norden von Mexiko wird Kritik an den zuständigen Behörden laut.
Es sind herzzerreissende Szenen, die sich am Montag vor der Covenant-Grundschule in Nashville im US-Bundesstaat Tennessee abspielen. Verängstigte Kinder verlassen in langen Reihen das zum Tatort gewordene Schulgebäude, halten sich dabei fest an den Händen.
Auch der März dürfte in diesem Jahr, wie bereits Januar und Februar, verbreitet zu mild ausfallen. Während es im Norden zu nass war, war es im Süden zu trocken, wie der Wetterdienst Meteonews am Montag mitteilte.