Zuger Polizei fasst Whisky-Dieb


News Redaktion
Regional / 30.01.23 14:57

Die Zuger Polizei hat einen Mann gefasst, der in verschiedenen Getränkehandlungen Whisky-, Tequila-, Armagnac- und Portwein-Flaschen im Wert von über 6000 Franken klaute. Der 60-jährige Serbe wurde in der Zwischenzeit verurteilt und aus der Schweiz ausgeschafft.

Die Zuger Polizei fasste einen Mann, der teure Spirituosen klaute. (Symbolbild) (FOTO: KEYSTONE/URS FLUEELER)
Die Zuger Polizei fasste einen Mann, der teure Spirituosen klaute. (Symbolbild) (FOTO: KEYSTONE/URS FLUEELER)

Ende Dezember hatte sich ein Zuger Getränkehändler wegen eines verdächtigen Mannes bei der Zuger Polizei gemeldet, wie diese in einer Medienmitteilung vom Montag schreibt. Er gab an, der Mann habe wenige Wochen zuvor im Geschäft teure Spirituosen geklaut und er würde denn Mann wiedererkennen.

Die Polizei rückte aus und kontrollierte den Beschuldigten. Die Ermittlungen ergaben, dass der 60-Jährige in Buchs SG, Zürich und Zug bereits früher Spirituosen im Wert von über 6000 Franken geklaut hatte.

Zum Zeitpunkt der Kontrolle stand der Mann zudem unter Kokaineinfluss und die Polizei fand in seinem Auto geringe Mengen von Marihuana, Haschisch und Kokain. Der Mann besass eine gefälschte kroatische Identitätskarte und einen gefälschten kroatischen Führerausweis.

Der Mann wurde verurteilt und mit einer unbedingten Geldstrafe von 180 Tagessätzen und einer Busse bestraft. Das Amt für Migration belegte den Mann zudem mit einem vierjährigen Einreiseverbot für die Schweiz und den Schengenraum. In Zwischenzeit wurde er aus der Schweiz ausgeschafft.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Deutscher Kanzler für
International

Deutscher Kanzler für "behutsame Reform" des Waffenrechts

Deutschlands Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich für eine "behutsame Reform" des Waffenrechts seines Landes ausgesprochen.

Nidwaldner Polizei fehlt Kapazität für Kampf gegen Drogendelikte
Regional

Nidwaldner Polizei fehlt Kapazität für Kampf gegen Drogendelikte

Im Kanton Nidwalden ist die Zahl der Straftaten im vergangenen Jahr um 9 Prozent gestiegen auf 1120 Delikte. Weil es darunter grosse und komplexe Fälle hatte, fehlte der Kantonspolizei die Zeit, für andere Bereiche wie etwa die Drogenkriminalität.

Delia Durrer in der Abfahrt mit Titel-Hattrick
Sport

Delia Durrer in der Abfahrt mit Titel-Hattrick

Delia Durrer rast in Verbier an den Schweizer Meisterschaften zum dritten Mal in Serie zu Gold in der Abfahrt.

Suva wegen schlechtem Börsenjahr mit Minus bei Anlage-Performance
Wirtschaft

Suva wegen schlechtem Börsenjahr mit Minus bei Anlage-Performance

Die Suva hat im Jahr 2022 an den Finanzmärkten Geld verloren. Schuld war die schlechte Entwicklung an den Börsen.