Zuger Stimmvolk genehmigt 94-Millionen-Umbau der Schulanlage Herti


News Redaktion
Regional / 29.01.23 13:58

Die Zuger Schulanlage Herti kann für gut 94 Millionen Franken umgebaut, saniert und mit einem Neubau erweitert werden. Das Stimmvolk hat dem Projekt mit Ja-Stimmenanteilen von knapp 90 Prozent zugestimmt.

Diese Visualisierung zeigt den Pausenhof mit Blick ins Schulareal Herti. (FOTO: Stadt Zug)
Diese Visualisierung zeigt den Pausenhof mit Blick ins Schulareal Herti. (FOTO: Stadt Zug)

Dem Neubau stimmten 5945 Personen zu, 669 lehnten ihn ab. Für den Umbau und die Sanierung legten 6107 Personen ein Ja und 697 Personen ein Nein in die Urne, wie die Stadt Zug am Sonntag mitteilte. Die Stimmbeteiligung lag bei 41 Prozent.

Das Projekt sieht vor, die bestehende Schulanlage aus den 1970er-Jahren mit einem neuen Gebäude im Süden des Areals zu erweitern (66,29 Millionen Franken). Zudem wird das bestehende Schulhaus umgebaut und saniert (22,8 Millionen Franken). Für diese Zeit sind Mietprovisorien notwendig (5,31 Millionen Franken). Insgesamt belaufen sich die Investitionen auf 94,4 Millionen Franken.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Milder und nasser März im Norden
Schweiz

Milder und nasser März im Norden

Auch der März dürfte in diesem Jahr, wie bereits Januar und Februar, verbreitet zu mild ausfallen. Während es im Norden zu nass war, war es im Süden zu trocken, wie der Wetterdienst Meteonews am Montag mitteilte.

Der Zürcher Kantonsrat verordnet der ZKB mehr Klimaschutz
Schweiz

Der Zürcher Kantonsrat verordnet der ZKB mehr Klimaschutz

Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) muss mehr für den Klimaschutz tun. Der Kantonsrat hat Änderungen am Kantonalbankengesetz zugestimmt, welche die Bank unter anderem dazu verpflichten, zum Netto-Null-Ziel beizutragen.

Den New Jersey Devils fehlt noch die Härte für die Playoffs
Sport

Den New Jersey Devils fehlt noch die Härte für die Playoffs

Die New Jersey Devils mit der Schweizer Fraktion um Captain Nico Hischier verloren auswärts gegen die New York Islanders 1:5.

Axenstrasse nach Felssturz-Alarm wieder offen
Regional

Axenstrasse nach Felssturz-Alarm wieder offen

An der Axenstrasse hat am Montagmorgen im Gebiet Gumpisch ein Steinschlag kurzzeitig eine automatische Strassensperrung ausgelöst. Die Verbindung zwischen Sisikon und Altdorf war rund eine Stunde unterbrochen.