Diese Alge ist für den Menschen ungefährlich. Gemäss Fachleuten könne sie je nach Konzentration jedoch für Tiere gefährlich sein, schrieb die Polizei. Sie riet daher zu Vorsicht.
(sda)
Im Zugersee ist das Wasser beim Landsgemeindeplatz zurzeit rötlich verfärbt. Es handle sich nicht um eine Umweltverschmutzung, sondern um die Burgunderblutalge, teilte die Zuger Polizei am Sonntag auf Twitter mit.
Diese Alge ist für den Menschen ungefährlich. Gemäss Fachleuten könne sie je nach Konzentration jedoch für Tiere gefährlich sein, schrieb die Polizei. Sie riet daher zu Vorsicht.
(sda)
Eine Lawine hat am Samstagmorgen oberhalb von Disentis GR zwei Variantenskifahrer verschüttet. Die Frau und der Mann kamen ums Leben. Eine weitere Person in der Gruppe wurde nicht von den Schneemassen erfasst und blieb unverletzt.
Der Präsident der SP Luzern, David Roth, kandidiert nicht nur für den Ständerat, sondern auch für den Nationalrat. Roth wurde am Samstag in Willisau von den Delegierten zusammen mit acht weiteren Personen für die Wahlen vom 22. Oktober nominiert, wie die SP Kanton Luzern am Sonntag mitteilte.
In den USA ist die Arbeitslosigkeit zu Beginn des Jahres überraschend weiter gesunken und hat das tiefste Niveau seit mehr als 50 Jahren erreicht. Die Arbeitslosenquote fiel im Januar auf 3,4 Prozent, wie das US-Arbeitsministerium am Freitag in Washington mitteilte.
Probleme in China haben die Quartalsbilanz der weltgrössten Café-Kette Starbucks stark belastet. Im vierten Quartal 2022 brach der flächenbereinigte Absatz in dem Land im Jahresvergleich um 29 Prozent ein, wie das Unternehmen am Donnerstagabend mitteilte.