Zwei Chancen im ganzen Spiel, zwei Tore


News Redaktion
Sport / 28.01.23 20:18

Den Grasshoppers fehlen wenige Minuten zu einem Auswärtssieg gegen Lugano. Aber der eingewechselte Argentinier Ignacio Aliseda glich mit Luganos einzigem Torschuss nach 88 Minuten zum 1:1 aus.

Luganos Mattia Bottani (links) gegen Torschütze Hayao Kawabe von den Hoppers (FOTO: KEYSTONE/TI-PRESS/Samuel Golay)
Luganos Mattia Bottani (links) gegen Torschütze Hayao Kawabe von den Hoppers (FOTO: KEYSTONE/TI-PRESS/Samuel Golay)

Das Unentschieden - das fünfte in Folge bei Luganos Heimspielen gegen GC - war das gerechte Verdikt. Aber das Resultat hätte korrekterweise 0:0 lauten müssen. Beide Mannschaften erzielten ihr Tor mit ihrer einzigen reellen Chance im ganzen Spiel. Dieses bot so gut wie keine Unterhaltung.

Nach toller Vorarbeit von Innenverteidiger Noah Loosli traf Hayao Kawabe kurz vor der Pause mit seinem siebten Saisontor in der Meisterschaft das 1:0. Die Hoppers nutzten also ihre einzige nennenswerte Möglichkeit überhaupt.

Die Mannschaft von Trainer Mattia Croci-Torti drückte in der zweiten Halbzeit auf den Ausgleich, aber gegen das geschickte und konsequente Defensivspiel der Zürcher konnten sie sich bis auf den zum Tor führenden Angriff - Aliseda traf nach einem Doppelpass mit Goalgetter Zan Celar - nie durchsetzen. Die Hoppers kamen einmal sogar nahe an das 2:0. Renat Dadaschow scheiterte bei seiner Halbchance nach 73 Minuten.

Lugano spielte bislang in dieser Saison im Cornaredo nie unentschieden. Zuvor liessen sie sich je vier Siege und Niederlagen notieren. Mit dem Remis gegen GC mussten sie eine Siegesserie nach drei Erfolgen abreissen lassen.

Lugano - Grasshoppers 1:1 (0:1)

2841 Zuschauer. - SR San. - Tore: 42. Kawabe (Loosli) 0:1. 88. Aliseda (Celar) 1:1.

Lugano: Osigwe; Arigoni (18. Espinoza), Hajrizi (76. Babic), Daprelà, Valenzuela; Sabbatini, Doumbia, Bottani (76. Mahmoud); Amoura (46. Aliseda), Celar, Steffen (84. Macek).

Grasshoppers: Moreira; Hara (75. Nadjack), Loosli, Seko, Schmid; Ndenge; Bolla (67. Pusic), Abrashi (67. Herc), Kawabe, De Carvalho (81. Morandi); Dadaschow (75. Jeong).

Bemerkungen: Lugano ohne Saipi, Hajdari, Mahou, Mai und Nkama (alle verletzt). Arigoni verletzt ausgeschieden. Grasshoppers ohne Margreitter, Momoh und Schettine (alle verletzt). Verwarnungen: 12. Hajrizi, 16. Amoura, 21. Abrashi, 41. Valenzuela, 58. Schmid.

Rangliste: 1. Young Boys 17/38 (37:10). 2. Lugano 18/27 (30:29). 3. Servette 16/25 (19:18). 4. St. Gallen 17/25 (34:25). 5. Basel 17/22 (22:18). 6. Luzern 17/21 (26:26). 7. Grasshoppers 18/21 (30:33). 8. Sion 17/20 (24:31). 9. Winterthur 16/16 (13:31). 10. Zürich 17/13 (15:29).

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Selenskyj setzt für Wiederaufbau auf Weltbank - Nacht im Überblick
International

Selenskyj setzt für Wiederaufbau auf Weltbank - Nacht im Überblick

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj setzt beim Wiederaufbau des durch den russischen Angriffskrieg zerstörten Landes auch auf die Unterstützung der Weltbank.

Bagnaia gewinnt Sprint-Premiere in der MotoGP
Sport

Bagnaia gewinnt Sprint-Premiere in der MotoGP

Weltmeister Francesco Bagnaia gewinnt den ersten Sprint in der Geschichte der MotoGP.

Putin: Russland stationiert Atomwaffen in Belarus
International

Putin: Russland stationiert Atomwaffen in Belarus

Russlands Präsident Wladimir Putin hat die Stationierung taktischer Atomwaffen in der ehemaligen Sowjetrepublik Belarus angekündigt. Darauf hätten sich Moskau und Minsk geeinigt, sagte Putin am Samstagabend im Staatsfernsehen. Russland verstosse damit nicht gegen internationale Verträge.

Tote nach Explosion in Süsswarenfabrik in Pennsylvania
International

Tote nach Explosion in Süsswarenfabrik in Pennsylvania

Bei der Explosion einer Süsswarenfabrik im US-Bundesstaat Pennsylvania sind mehrere Menschen ums Leben gekommen. Derzeit könnten zwei Todesopfer bestätigt werden, sagte der Polizeichef der Kleinstadt West Reading, Wayne Holben, am Samstagmorgen (Ortszeit). In der Nacht sei ein Opfer lebend unter den Trümmern geborgen worden. Weitere Menschen würden noch vermisst. Über die Anzahl der Toten gab es widersprüchliche Angaben. Der Katastrophenschutz des Bundesstaates sprach von mindestens fünf Todesopfern. Die Explosion hatte sich am Freitagabend (Ortszeit) in West Reading ereignet - die Ursache war noch unklar.