Zwei Menschen sterben bei Lawinenniedergang im Wallis


News Redaktion
Schweiz / 11.03.23 18:36

Eine Lawine hat am Samstag im Wallis zwei Menschen das Leben gekostet. Die beiden starben nach Polizeiangaben gegen Mittag ausserhalb der markierten Pisten in der Region des Scex Blanc oberhalb von Bruson. Die Identifizierung war am Samstagabend noch im Gange.

Die Lawinengefahr ist im Wallis derzeit sehr hoch, wie die Behörden warnen. Skitouren und Freeriding müssten daher sorgfältig vorbereitet werden. (Symbolbild) (FOTO: KEYSTONE/EPA PAP/GRZEGORZ MOMOT)
Die Lawinengefahr ist im Wallis derzeit sehr hoch, wie die Behörden warnen. Skitouren und Freeriding müssten daher sorgfältig vorbereitet werden. (Symbolbild) (FOTO: KEYSTONE/EPA PAP/GRZEGORZ MOMOT)

Starke Schneefälle und ein stürmischer Wind hätten zu grossen Schneeansammlungen geführt, deshalb sei die Lawinengefahr auf dem gesamten Kantonsgebiet sehr hoch, warnte die Lawinenpräventionsgruppe Wallis. Sie verwies auf ihre Plattform www.avalanche-check.ch.

Es sei besser, auf das Fahren ausserhalb der markierten Pisten, in ungesichertem Gelände oder ohne professionelle Begleitung zu verzichten, wenn man nicht über die nötige Erfahrung verfüge. Ausserdem solle man nie alleine unterwegs zu sein und seine Umgebung sowohl beim Skitourengehen als auch beim Freeriden informieren.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Ukraine-Krieg: Butscha-Gräueln jähren sich, Wahnsinn geht weiter
International

Ukraine-Krieg: Butscha-Gräueln jähren sich, Wahnsinn geht weiter

Ein Jahr nach dem Abzug der Russen aus Butscha hat die Ukraine am Freitag an die Gräuel in dem Vorort von Kiew kurz nach Beginn des russischen Angriffskriegs erinnert.

SP macht Forderung nach einer Schweizer Kantonalbank laut
Schweiz

SP macht Forderung nach einer Schweizer Kantonalbank laut

Cédric Wermuth, Co-Präsident der SP Schweiz, hat eine Schweizer Kantonalbank gefordert. Die Postfinance soll zu einer KMU-Bank mit öffentlicher Staatsgarantie ausgebaut werden, wie er im Interview mit CH Media sagte.

Gegenstand bei Nord-Stream-Leitung geborgen - vermutlich Rauchboje
International

Gegenstand bei Nord-Stream-Leitung geborgen - vermutlich Rauchboje

Ein in der Nähe der Gas-Pipeline Nord Stream 2 entdeckter Gegenstand ist vom Grund der Ostsee geborgen worden. Wie die dänische Energiebehörde am Mittwoch unter Berufung auf das Militär mitteilte, wurde die Bergung des Objektes in 73 Metern Tiefe am Dienstag abgeschlossen. Ein Vertreter der Eigentümergesellschaft, der Nord Stream 2 AG, sei dabei gewesen. Untersuchungen deuteten darauf hin, dass es sich um eine leere Rauchboje handele, die der optischen Markierung diene. Ein Sicherheitsrisiko stelle das rund 40 Zentimeter hohe und zylinderförmige Objekt nicht dar.

Ramona Bachmann mit PSG ausgeschieden
Sport

Ramona Bachmann mit PSG ausgeschieden

Ramona Bachmann scheitert mit Paris Saint-Germain in den Viertelfinals der Champions League an Wolfsburg.