Zwei Schwinger in Topform fordern Wenger heraus


Roman Spirig
Schwingen / 02.09.21 12:00

Am Nordwestschweizer Teilverbandsfest vom Samstag in Zunzgen bei Sissach tritt Kilian Wenger als Gast an. Der Schwingerkönig wird von zwei Schwingern herausgefordert, die drei Wochen vor dem Saisonhöhepunkt in Kilchberg in prächtiger Form sind: Nick Alpiger und Sven Schurtenberger.

Zwei Schwinger in Topform fordern Wenger heraus (Foto: KEYSTONE / ALEXANDER WAGNER)
Zwei Schwinger in Topform fordern Wenger heraus (Foto: KEYSTONE / ALEXANDER WAGNER)

Nick Alpiger, nach wie vor der grösste Trumpf des Nordwestschweizer Verbandes, gab am 22. August nach längerer Verletzungspause ein Comeback, das kaum beeindruckender hätte ausfallen können. Der Aargauer gewann das Basellandschaftliche Fest in Muttenz mit sechs Siegen und 59,75 Punkten. Am gleichen Wochenende schwang der Luzerner Brocken Sven Schurtenberger am Ob- und Nidwaldner Fest in Giswil mit sechs Plattwürfen das selten erreichte Maximum von 60,00 Punkten heraus.

Kilian Wenger musste zuletzt am Emmentaler Fest in Kemmeriboden-Bad Kilian von Weissenfluh den Vortritt lassen. Aber mit seinen Triumphen auf dem Brünig und am Berner Kantonalfest in Aarberg ist der Berner Oberländer nebst dem unantastbaren Dominator Samuel Giger der einzige Schwinger, der in dieser Saison zwei übergeordnete Kranzfeste für sich entschieden hat.

Im Anschwingen in Zunzgen werden Alpiger und Schurtenberger zusammengreifen, während Wenger es mit dem Freiämter Eidgenossen Joel Strebel zu tun bekommt.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Bombenverdacht führt zu Chaos am Badischen Bahnhof
Schweiz

Bombenverdacht führt zu Chaos am Badischen Bahnhof

Ein unbekannter Koffer hat am Badischen Bahnhof in Basel am Samstagmorgen ein Chaos ausgelöst. Die Basler Polizei bestätigte einen Bericht von "20 Minuten", wonach das Gepäckstück einen Bombenverdacht ausgelöst habe. In der Folge kam es zu zahlreichen Zugverspätungen.

Samuel Giger gewinnt Glarner-Bündner Kantonalfest
Sport

Samuel Giger gewinnt Glarner-Bündner Kantonalfest

Sechs Jahre nach seinem ersten Triumph gewinnt Samuel Giger erneut das Glarner-Bündner Kantonalfest. Im Schlussgang kommt der 25-Jährige gut 40 Sekunden vor Ablauf der Zeit zum Resultat.

Vespalenker bei Selbstunfall in Alvaneu GR schwer verletzt
Schweiz

Vespalenker bei Selbstunfall in Alvaneu GR schwer verletzt

Ein 31-jähriger Vespalenker ist am Samstagnachmittag bei einem Selbstunfall in Alvaneu Dorf GR schwer verletzt worden. Er wurde mit einem Rettungshelikopter ins Kantonsspital nach Chur geflogen.

Krebsforscher Harald zur Hausen ist tot
International

Krebsforscher Harald zur Hausen ist tot

Der Krebsforscher und Medizin-Nobelpreisträger Harald zur Hausen ist tot. Er starb am Sonntag im Alter von 87 Jahren, wie das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) in Heidelberg am Montagabend mittteilte. "Mit ihm verlieren wir einen herausragenden Wissenschaftler, der auf dem Gebiet der Tumorvirologie bahnbrechende Leistungen erbracht hat", sagte Michael Baumann, Vorstandvorsitzender und Wissenschaftlicher Vorstand des DKFZ. Zur Hausen leitete 20 Jahre die renommierte Forschungseinrichtung.