Zwei Skitourenfahrer in Vorarlberg von Lawine mitgerissen


News Redaktion
International / 17.03.23 13:38

Zwei Skitourenfahrer sind am Donnerstag in Vorarlberg beim Aufstieg von Gaschurn in Richtung des Hochmaderers von einer Lawine mitgerissen worden. Die beiden 23 und 35 Jahre alten Männer konnten sich an der Oberfläche halten und blieben unverletzt.

Zwei Skitourenfahrer wurden unterhalb des Hochmaderers im Montafon (Vorarlberg) von einer Lawine mitgerissen. Sie blieben zum Glück unverletzt. (Symbolbild) (FOTO: KEYSTONE/URS FLUEELER)
Zwei Skitourenfahrer wurden unterhalb des Hochmaderers im Montafon (Vorarlberg) von einer Lawine mitgerissen. Sie blieben zum Glück unverletzt. (Symbolbild) (FOTO: KEYSTONE/URS FLUEELER)

Die Skitourenfahrer hatten das Schneebrett selber ausgelöst, wie die Vorarlberger Polizei am Freitag mitteilte. Die Wintersportler wurden von den Schneemassen erfasst und rund 200 Meter mitgerissen.

Sie setzten einen Notruf ab und wurden von der Crew eines Polizeihelikopters zu Tal gebracht. Die Tourenfahrer hatten von Gaschurn (Montafon) aus über das Garnertal in Richtung des Hochmaderers aufsteigen wollen. Unterhalb des 40 Grad steilen Gipfelhangs löste sich das 80 mal 350 Meter grosse Schneebrett.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Geberkonferenz sammelt sieben Milliarden Euro für Türkei und Syrien
International

Geberkonferenz sammelt sieben Milliarden Euro für Türkei und Syrien

Die internationale Gemeinschaft mobilisiert sieben Milliarden Euro für die Opfer der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und in Syrien.

Hinter Widmer und Rodriguez klafft eine Lücke
Sport

Hinter Widmer und Rodriguez klafft eine Lücke

Für die WM hat Murat Yakin keine zusätzlichen Aussenverteidiger aufgeboten. Zum Auftakt der EM-Kampagne ist wieder Ersatz dabei. Alternativen hat der Schweizer Nationaltrainer jedoch nicht viele.

Homosexuellen in Uganda droht die Todesstrafe
International

Homosexuellen in Uganda droht die Todesstrafe

Nach einer chaotischen Parlamentsdebatte bis in die späten Nachtstunden war klar: Uganda hat ein neues Anti-Homosexuellengesetz. Und das hat es in sich: Homosexuellen, die sich "schwerer" Vergehen schuldig machen, droht im schlimmsten Fall die Todesstrafe.

Luzerner Kantonsrat stimmt ÖV-Entwicklung bis 2026 zu
Regional

Luzerner Kantonsrat stimmt ÖV-Entwicklung bis 2026 zu

Der Luzerner Kantonsrat hat am Dienstag mit 97 zu 12 Stimmen zustimmend vom ÖV-Bericht 2023 bis 2026 Kenntnis genommen. Es ging bei der Debatte etwa um den Kostendeckungsgrad oder um öffentliche Toiletten.