Zwei Verletzte nach Doppelunfall auf A4


News Redaktion
Regional / 27.02.23 14:15

Auf der Autobahn A4 zwischen Küssnacht SZ und Rotkreuz haben sich am frühen Montagmorgen zwei Unfälle nacheinander ereignet. Zwei Männer wurden dabei verletzt, im Morgenverkehr bildete sich Stau.

Der Lenker musste mit erheblichen Verletzungen in ein ausserkantonales Spital eingeliefert werden. (FOTO: Zuger Polizei)
Der Lenker musste mit erheblichen Verletzungen in ein ausserkantonales Spital eingeliefert werden. (FOTO: Zuger Polizei)

Ein 61-jähriger Lenker verlor gegen 7 Uhr nach bisherigen Erkenntnissen wegen eines medizinischen Problems die Kontrolle über sein Fahrzeug, wie die Zuger Strafverfolgungsbehörden mitteilten. Er prallte gegen verschiedene Leitplanken, wodurch Fahrzeugteile auf die Gegenfahrbahn flogen.

Ein 25-jähriger Autofahrer, der in die Gegenrichtung unterwegs war, überfuhr diese. Dabei wurde sein Auto beschädigt und er verletzt.

Der 61-jährige Lenker wurde erheblich verletzt, der Rettungsdienst brachte ihn in ein ausserkantonales Spital. Der 25-jährige suchte laut Polizei selbständig einen Arzt auf. Der Sachschaden an der Leiteinrichtung und den beiden Fahrzeugen beläuft sich auf rund 40'000 Franken.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

GLARONA 2023
Events

GLARONA 2023

Braunvieh trifft auf Landtechnik am Freitag, 31. März bis am Sonntag, 2. April 2023 an der GLARONA in Mollis.

Kanton Luzern muss Lärmbelastung in Kriens neu messen
Schweiz

Kanton Luzern muss Lärmbelastung in Kriens neu messen

Ob die Anwohnerinnen und Anwohner der Kantonsstrasse in Kriens LU zu viel Lärm ausgesetzt sind, muss vom Kanton Luzern überprüft werden. Das Bundesgericht hat die Beschwerde eines Anwohners gutgeheissen und die zuständige Behörde angewiesen, die Lärmemissionen neu zu ermitteln.

Detailhandel im Februar mit Umsatzplus
Wirtschaft

Detailhandel im Februar mit Umsatzplus

Der Schweizer Detailhandel hat im Februar 2023 mehr umgesetzt. Auch unter Berücksichtigung der Inflation ergab sich ein Plus.

Nestlé schliesst nach Bakterien-Problemen französische Pizzafabrik
Wirtschaft

Nestlé schliesst nach Bakterien-Problemen französische Pizzafabrik

Etwa ein Jahr nach Bekanntwerden eines Skandals um gesundheitsschädliche Tiefkühlpizzas des Herstellers Buitoni hat der Mutterkonzern Nestlé die Schliessung des betroffenen Betriebs im nordfranzösiscen Caudry angekündigt.