Zweite private Mission an Internationaler Raumstation angekommen


News Redaktion
International / 22.05.23 18:29

Mit der zweiten komplett privaten Mission ist eine vierköpfige Crew an der Internationalen Raumstation ISS angekommen. Die zwei Frauen und zwei Männer erreichten die ISS am Montag und sollen rund zehn Tage bleiben, wie die US-Raumfahrtbehörde Nasa mitteilte. Gestartet war die Crew am Sonntag an Bord einer "Dragon"-Kapsel des privaten Raumfahrtunternehmens SpaceX vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida.

Die SpaceX Rakete startete vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral in Florida. Foto: John Raoux/AP (FOTO: Keystone/AP/John Raoux)
Die SpaceX Rakete startete vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral in Florida. Foto: John Raoux/AP (FOTO: Keystone/AP/John Raoux)

Die frühere Nasa-Astronautin Peggy Whitson, der Ex-Rennfahrer John Shoffner sowie die saudi-arabische Astronautin Rayyanah Barnawi und ihr Kollege Ali Alqarni sollen im Rahmen der "Axiom-2"-Mission wissenschaftliche Experimente an Bord der ISS durchführen. Organisiert wird die Reise vom privaten Raumfahrtunternehmen Axiom Space, in Zusammenarbeit mit der Nasa und SpaceX. Medienberichten zufolge bezahlen die Passagiere jeweils rund 50 Millionen Euro für den Trip.

Das 2016 im texanischen Houston vom früheren Nasa-Manager Michael Suffredini und dem iranisch-amerikanischen Geschäftsmann Kam Ghaffarian gegründete Unternehmen Axiom Space sieht sich als künftiger bedeutender Mitspieler im Raumfahrtmarkt. Es plant eine eigene kommerzielle Raumstation und wurde von der Nasa bereits mit dem Bau eines kommerziellen ISS-Moduls beauftragt.

Im April 2022 war mit "Axiom-1" erstmals eine komplett private Mission zur ISS durchgeführt worden. Damals waren der spanisch-amerikanische Astronaut Michael López-Alegría, der US-Unternehmer Larry Connor, der israelische Unternehmer Eytan Stibbe und der kanadische Investor Mark Pathy zur ISS geflogen. Einzelne Weltraumtouristen hatte es auf der ISS schon mehrfach gegeben, bei der "Axiom-1"-Mission hatte es sich aber um die erste komplett private Crew gehandelt.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Mit deutlicher Niederlage in die Barrage
Sport

Mit deutlicher Niederlage in die Barrage

Der FC Sion ist nicht mal nahe dran, den letzten Platz in der letzten Runde noch abzugeben. Er verliert in St. Gallen deutlich mit 0:4.

Shaqiri glänzt als Torvorbereiter, Haile-Selassie trifft
Sport

Shaqiri glänzt als Torvorbereiter, Haile-Selassie trifft

Das Schweizer Duo bei den Chicago Fire hilft tatkräftig mit, dass das Team aus Illinois in der Major League Soccer (MLS) im dritten Spiel in Folge ungeschlagen bleibt.

Dank Meditation treffen Menschen bessere Entscheidungen
Schweiz

Dank Meditation treffen Menschen bessere Entscheidungen

Meditation fördert die nüchterne Entscheidungsfindung. Das zeigt eine neue internationale Studie unter Leitung der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich (ETH Zürich).

Diese Entscheidungen fallen in der letzten Runde
Sport

Diese Entscheidungen fallen in der letzten Runde

Der Schweizer Meister ist schon lange bekannt. Trotzdem fallen in der letzten Runde der Super-League-Saison 2022/23 noch wichtige Entscheidungen.