Zweiter Etappensieg für Denz am Giro - Armirail neuer Leader


News Redaktion
Sport / 20.05.23 17:31

Der Deutsche Nico Denz gewinnt am Giro d'Italia zum zweiten Mal innert drei Tagen.

Nico Denz hatte auch am Samstag Grund zur Freude (FOTO: KEYSTONE/EPA/ZEN)
Nico Denz hatte auch am Samstag Grund zur Freude (FOTO: KEYSTONE/EPA/ZEN)

Der 29-jährige Denz setzte sich in der 14. Etappe über 194 Kilometer von Sierre nach Cassano Magnago im Sprint einer Ausreissergruppe hauchdünn gegen den Kanadier Derek Gee durch. Er belohnte sich dafür, dass er auf den letzten beiden Kilometern fast alleine einen Rückstand von 14 Sekunden auf die drei Führenden wettmachte. Es war bereits der dritte Etappensieg eines Deutschen am diesjährigen Giro, der dritte in den letzten vier Tagen - die 11. Etappe gewann Pascal Ackermann.

Das Hauptfeld mit dem bisherigen Leader Geraint Thomas, ging es gemächlich an, erreichte das Ziel mehr als 21 Minuten nach Denz. Profiteur war Armirail, der mit einem Rückstand von 53 Sekunden den 15. Platz belegte. Der 29-Jährige schlüpfte als erster Franzose in diesem Jahrhundert in das Rosa Trikot. Zuletzt hatte 1999 mit Laurent Jalabert ein Landsmann die "Maglia Rosa" getragen. Armirail liegt in der Gesamtwertung nun 1:41 Minuten vor Thomas, zwei Sekunden dahinter folgt der Slowene Primoz Roglic.

Den Simplonpass erreichte Davide Bais als Erster. Der Italiener übernahm vom Franzosen Thibaut Pinot wieder das Bergpreis-Trikot. Am Sonntag wird der Giro mit der 15. Etappe von Seregno nach Bergamo über 195 Kilometer fortgesetzt. Dabei warten drei Bergwertungen der zweiten und ein Anstieg der ersten Kategorie auf die Fahrer.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Klima-Allianz: Bündner GLP, SP und Grüne mit Listenverbindung
Schweiz

Klima-Allianz: Bündner GLP, SP und Grüne mit Listenverbindung

SP, GLP und Grüne gehen in Graubünden für die Nationalratswahlen im Herbst wie schon 2019 eine Listenverbindung ein. Als "Klima-Allianz" bezeichnen die Parteien den Zusammenschluss.

Cassis leitet Sitzung über Sicherheit des Atomkraftwerks
Schweiz

Cassis leitet Sitzung über Sicherheit des Atomkraftwerks

Der Uno-Sicherheitsrat hat sich am Dienstag in New York mit dem Schutz des ukrainischen Kernkraftwerks Saporischschja befasst. Aussenminister Ignazio Cassis leitete die Sitzung.

Mutmassliche deutsche Linksextremistin bekommt fünf Jahre Haft
International

Mutmassliche deutsche Linksextremistin bekommt fünf Jahre Haft

Die mutmassliche deutsche Linksextremistin Lina E. ist wegen mehrerer Angriffe auf Rechtsextreme zu fünf Jahren und drei Monaten Gefängnis verurteilt.

Nationalrat stellt sich gegen
Schweiz

Nationalrat stellt sich gegen "Lex Ukraine"

Der Nationalrat will keine "Lex Ukraine". Er hat sich am Donnerstag gegen eine Ausnahmereglung ausgesprochen, die Drittstaaten die Weitergabe von Waffen aus Schweizer Produktion an das Land erlaubt hätte.