Zweiter Heimsieg für die Golden Knights


News Redaktion
Sport / 22.05.23 06:49

Die Vegas Golden Knights gewinnen das zweite Heimspiel gegen die Dallas Stars 3:2 nach Verlängerung. Damit steht es in der Halbfinalserie 2:0.

Chandler Stephenson (mit der Nummer 20) erzielt in der Verlängerung den Siegtreffer für die Vegas Golden Knights (FOTO: KEYSTONE/AP/Sam Morris)
Chandler Stephenson (mit der Nummer 20) erzielt in der Verlängerung den Siegtreffer für die Vegas Golden Knights (FOTO: KEYSTONE/AP/Sam Morris)

Wie bereits in der ersten Partie sorgte Vegas' zweite Linie für die Entscheidung, Chandler Stephenson avancierte nach 72 Sekunden der Overtime zum Matchwinner. Der 29-jährige Kanadier reagierte am schnellsten auf einen Abpraller beim gegnerischen Goalie und schoss sein Team zum Sieg. Davor waren die Golden Knights zweimal im Rückstand gelegen.

Die beiden nächsten Spiele finden in Dallas statt.

Bislang wurden alle vier Spiele der beiden Halbfinalserien in der NHL erst in der Verlängerung entschieden.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

International

"Menstruationsurlaub" in Spanien in Kraft getreten

Spanien ist das erste Land in Europa, in dem Frauen "menstruationsfrei" machen dürfen.

Töfffahrer prallt in Oberengstringen in abbiegendes Auto
Schweiz

Töfffahrer prallt in Oberengstringen in abbiegendes Auto

Ein Motorradfahrer hat sich in der Nacht auf Mittwoch bei einem Unfall in Oberengstringen schwer verletzt. Der 59-Jährige prallte in ein abbiegendes Auto, das ihm den Weg abschnitt.

Parlament will eine Meldepflicht bei Cyberangriffen einführen
Schweiz

Parlament will eine Meldepflicht bei Cyberangriffen einführen

Betreiber kritischer Infrastrukturen sollen Cyberangriffe mit grossem Schadenspotenzial künftig melden müssen, innerhalb von 24 Stunden. Das hat nach dem Nationalrat auch der Ständerat entschieden. Wer der Meldepflicht vorsätzlich nicht nachkommt, riskiert eine Busse.

SRK-Präsidentin Barbara Schmid-Federer tritt per sofort zurück
Schweiz

SRK-Präsidentin Barbara Schmid-Federer tritt per sofort zurück

Die Präsidentin des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK), Barbara Schmid-Federer, tritt per sofort zurück. Dies erfolge aus gesundheitlichen Gründen, teilte die Organisation am Freitag mit. Die Trennung von Direktor Markus Mader hatte zuvor für Unruhe gesorgt.