
64-jähriger Alpinist beim Täschhorn V tödlich verunglückt
Ein 64-jähriger Alpinist ist am Dienstag beim Aufstieg zum Täschhorn in den Walliser Alpen tödlich verunglückt. Er war ausgerutscht und die Felswald hinunter in ein Couloir gestürzt.
Ein 64-jähriger Alpinist ist am Dienstag beim Aufstieg zum Täschhorn in den Walliser Alpen tödlich verunglückt. Er war ausgerutscht und die Felswald hinunter in ein Couloir gestürzt.
Kohle aus Russland darf ab Donnerstag nicht mehr in die EU geliefert werden. Die deutschen Importeure fürchten keine Lieferengpässe - sehen aber andere Probleme.
Kinder aus der Ukraine sollen in der Schweiz medizinische Hilfe erhalten. Seitdem dies im Juli bekanntgegeben worden ist, sind aber noch keine Kinder eingetroffen. Weil noch einiges einiges abgeklärt werden muss, ist auch nicht bekannt, wann es soweit sein wird.
Der US-amerikanischen Pizza-Kette Domino's ist im Mutterland des Kultgerichts kein langes Überleben gewährt gewesen. Der Konzern hat Italien verlassen, die letzte von 29 Filialen nach sieben Jahren geschlossen, wie die Finanznachrichtenagentur Bloomberg berichtete.
Belinda Bencic gewinnt beim hervorragend besetzten WTA-1000-Turnier in Toronto ihre Auftaktpartie ohne Probleme.
Zustimmung für die beiden AHV-Vorlagen und die Massentierhaltungsinitiative, Nein zum Bundesgesetz über die Verrechnungssteuer: Das sind die Ergebnisse der ersten Abstimmungsumfrage von Tamedia und "20 Minuten" vor dem Urnengang vom 25. September.
Nach Explosionen auf einer russischen Luftwaffenbasis auf der Krim hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj seinen Landsleuten eine Heimholung der verlorenen Halbinsel versprochen. "Die Krim ist ukrainisch, und wir werden sie niemals aufgeben", sagte er am späten Dienstagabend in Kiew. De... [mehr]
In einer dramatischen Rettungsaktion haben französische Einsatzkräfte den in der Seine verirrten Belugawal aus dem Wasser gezogen. Sofort kümmerte sich eine Reihe von Tierärzten um den Belugawal.... [mehr]
Sind die Grasshoppers wieder eine Spitzenmannschaft? Mit einem Sieg in Luzern können die Zürcher im Nachtragsspiel der 1. Runde zum ersten Mal seit sieben Jahren Platz 1 der Super League übernehmen.
Die EU-Staaten dürfen von diesem Donnerstag an keine Kohle mehr aus Russland importieren. Um Mitternacht endet die Übergangsperiode für das Kohle-Embargo gegen Russland, das die EU-Staaten als Teil des fünften Sanktionspakets im April beschlossen haben.
Nach der Dursuchung des Anwesens von Ex-US-Präsident Donald Trump im US-Bundesstaat Florida werden immer weitere Details über den Hintergrund der Aktion bekannt. Medienberichten nach sind die Behörden davon ausgegangen, dass Trumps Team nicht alle Dokumente, die der Ex-Präsident nach seiner Amts... [mehr]
Heute Mittwoch greifen die Schweizer Springreiter an den Weltmeisterschaften im dänischen Herning ins Geschehen ein. Oberstes Ziel der Equipe: eines der fünf Olympiatickets für Paris 2024 lösen.
Am Samstag 3. September 2022 ab 7 Uhr geht’s lüpfig zu und her am Sonnenplatz in Emmen. Im Rahmen von Luzern muht senden wir den beliebten Ländlerzmorge live.
Hier finden Sie attraktive Stellenanzeigen aus dem Centralland. Bei Fragen zu einer Stelle kontaktieren Sie bitte jeweils das Unternehmen direkt.
Die Bäcker und Confiseure der Kantone Luzern, Ob- und Nidwalden, Zug, Schwyz und Uri verwöhnen euch und eure Liebsten wieder mit süssen Leckereien! Möchtet ihr einen lieben Menschen mit einer Torte überraschen? Dann macht jetzt mit. Wir verlosen unter allen Teilnehmern 3 Gutscheine im Wert von je CHF 100.00 für eine Torte nach Wahl.
Das Wasserschloss Wyher lädt bereits zum 3. Mal zum kulinarischen OPEN AIR KINO von Ende Juli bis anfangs September jeweils Mittwoch-, Donnerstag- und Freitagabend ein. Drama, Action, witzige Komödie und mehr an der einmaligen Kulisse auf Schloss Wyher.
Nach zweijähriger Zwangspause kehrt Stars in Town im 2022 auf die Deutschschweizer Piazza Grande mitten in die Schaffhauser Altstadt zurück.
Freude herrscht! Das Appenzeller Ländlerfest 2022 findet wieder im normalen Umfang statt. Auf drei Festplätzen und in sechs Restaurants im Dorfkern von Appenzell wird Anfang August wieder musiziert. Freuen Sie sich auf drei Tage hochstehende Volksmusik aus allen Landesteilen der Schweiz.
Im August 2022 lädt der «Bote» wieder zum Open Air Kino mit diversen Film-Highlight's auf der Sportanlage Wintersried in Ibach ein.
Die grösste US-Kryptobörse Coinbase ist angesichts des Kursrutsches bei Digitalwährungen wie Bitcoin und Ether tief in die roten Zahlen geraten. Im zweiten Quartal entstand ein Verlust von 1,1 Milliarden Dollar (1,05 Mrd Franken).
Russland will das besetzte ukrainische Atomkraftwerk Saporischschja nach ukrainischen Angaben an die annektierte Halbinsel Krim anschliessen. Das sagte der Präsident des ukrainischen Akw-Betreibers Energoatom, Petro Kotin, am Dienstag.... [mehr]
In der Dominikanischen Republik sind zwei zehn Tage lang in einer Mine eingeschlossene Bergleute befreit worden. Die beiden Männer seien am Dienstag durch einen gegrabenen Rettungstunnel in Sicherheit gebracht worden.... [mehr]
Ein 69-Jähriger hat am Dienstagabend in Chur an der Sägenstrasse mit seinem Auto einen Zaun umgefahren. Bei Verlassen des Unfallorts kollidierte er fast mit einer Passantin, die ihm zu Hilfe eilen wollte - sein Nummernschild blieb an Ort und Stelle zurück.
Russland hat dem westafrikanischen Mali fünf weitere Militärflugzeuge und einen Kampfhubschrauber übergeben. Verteidigungsminister Sadio Camara hob in einer Rede die "Win-Win-Partnerschaft mit der Russischen Föderation" hervor.... [mehr]
Gewaltige Explosionen haben am Dienstag eine wichtige russische Luftwaffenbasis auf der 2014 annektierten Halbinsel Krim erschüttert. In sozialen Netzwerken kursierten Videos, die Detonationen und grosse Rauchwolken direkt in der Nähe von Schwarzmeer-Badestränden zeigten. ... [mehr]
Josip Drmic steht mit Dinamo Zagreb in den Playoffs zur Champions League. Beim 4:2-Sieg gegen Ludogorez Rasgrad trifft der 30-jährige Stürmer zum 1:0.
Als erster Herausforderer für den 37. America’s Cup lässt sich Alinghi Red Bull Racing im Port Vell von Barcelona nieder und wassert ein Trainingsboot.
Der angeschlagene Batteriehersteller Leclanché erhält schon wieder einen neuen stellvertretenden Finanzchef. Pasquale Foglia werde bis auf weiteres diese Funktion übernehmen, teilte das Unternehmen am Dienstagabend mit.
Im Kampf gegen die hohe Inflation will die argentinische Regierung vorübergehend die Preise und Löhne einfrieren. Mit 64 Prozent leidet Argentinien unter einer der höchsten Inflationsraten der Welt.
Der französische Energiekonzern EDF verlangt vom Staat Entschädigung für Massnahmen gegen den Strompreisanstieg. Das Unternehmen teilte am Dienstag mit, eine entsprechende Forderung um bislang geschätzte 8,34 Milliarden Euro beim Staat eingereicht zu haben.
Die Rückkehr von Timo Werner zu RB Leipzig ist perfekt. Wie der Bundesligist bekannt gibt, kehrt der deutsche Nationalstürmer nach zwei Jahren bei Chelsea zu den Sachsen zurück.
Die Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, hat ihren Besuch in Taiwan trotz der massiven Spannungen mit China verteidigt. "Ja, es hat sich gelohnt", sagte die 82-Jährige, die in der vergangenen Woche nach Asien gereist war, dem US-Sender NBC am Dienstag in einem Interview. "Das, wa... [mehr]
Die Internetseite des finnischen Parlaments ist nach einem Cyberangriff vorübergehend lahmgelegt worden. Gegen 14.30 Uhr (Ortszeit) sei am Dienstag ein sogenannter Denial-of-Service-Angriff auf die Seite verübt worden, teilte die Parlamentsverwaltung auf Twitter mit. Man arbeite unter anderem mit ... [mehr]
Russland will eigenen Angaben zufolge einen Besuch der Internationalen Atombehörde im kürzlich beschossenen Kernkraftwerk Saporischschja im von eigenen Truppen besetzten Süden der Ukraine ermöglichen. "Von unserer Seite aus sind wir bereit, maximal mögliche Unterstützung zur Lösung organisato... [mehr]
Der berühmte Motown-Songschreiber und Produzent Lamont Dozier ist tot. Der als Teil des Teams Holland-Dozier-Holland erfolgreiche Musiker wurde 81 Jahre alt. Sein Tod wurde am Dienstag von mehreren US-Medien übereinstimmend gemeldet - die "New York Times" berief sich dabei auf die Chefin des Motow... [mehr]
In Savièse VS haben Archäologen eine Grabstätte aus der frühen Bronzezeit zutage gefördert. Das Spezielle daran: Damals wurden die Verstorbenen in gekrümmter Haltung beigesetzt.
Auf der von Russland annektierten ukrainischen Schwarzmeer-Halbinsel Krim ist lokalen und Moskauer Angaben zufolge ein Munitionsdepot auf einem Luftwaffenstützpunkt explodiert.... [mehr]
Ein historischer Dampfzug zum 175-Jubiläum der ersten Schweizer Bahnlinie von Baden AG nach Zürich "Spanisch-Brötli-Bahn" ist am Dienstagnachmittag im Bahnhof der Ostaargauer Stadt abgefahren. An Bord sind Bundesrätin Simonetta Sommaruga und 150 Gäste.
Nach dem mehrfachen Beschuss von Europas grösstem Atomkraftwerk Saporischschja in der Ukraine rüstet Russland die von ihm besetzte Anlage mit einer eigener Flugabwehr aus.... [mehr]
Der Grossteil der Bewohnerinnen und Bewohner eines Quartiers in der Stadt Luzern kann nach zehn Tagen ohne sauberes Trinkwasser wieder vom Hahn trinken. Der städtische Wasserversorger Energie Wasser Luzern (EWL) hat am Dienstag für 95 Prozent des betroffenen Gebiets Entwarnung gegeben, noch ist die Quelle aber nicht gefunden.
Die britische Rocklegende Ozzy Osbourne hat am Montagabend bei der Abschlussfeier der Commonwealth Games in Birmingham einen Überraschungsauftritt hingelegt. Vor Tausenden Zuschauern im Alexander-Stadium der Stadt spielte der ehemalige Black-Sabbath-Sänger mit seinem früheren Bandkollegen und Git... [mehr]
Die Türkei hat erneut ein Bohrschiff in das östliche Mittelmeer entsandt. Das Schiff "Abdülhamid Han" werde solange "weitersuchen, bis es etwas findet", sagte der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan am Dienstag im südtürkischen Mersin.... [mehr]
Serena Williams plant ihren Rücktritt. In einer Titelgeschichte für das Modemagazin "Vogue" erklärt die Amerikanerin, dass sie plant, ihre Karriere nach dem US Open zu beenden.
In der Schweiz und in Liechtenstein sind dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) am Dienstag innerhalb von sieben Tagen 21'817 neue Coronavirus-Ansteckungen gemeldet worden. Gleichzeitig registrierte das BAG 25 neue Todesfälle und 327 Spitaleinweisungen.
Ein Zürcher Paar hat seine Partnerschaft eintragen lassen wollen. Das Problem: Es waren ein Mann und eine Frau, keine Homosexuellen. Gemäss Verwaltungsgericht ist dies Hetero-Paaren aber nicht erlaubt - und dies ist trotzdem keine Diskriminierung.
Unwetter mit massiven Regenfällen und Überschwemmungen haben in Südkorea mindestens neun Menschenleben gefordert. Am stärksten betroffen waren die Millionenmetropole Seoul und die umliegende Region im nördlichen Landesteil, wo die stärksten Regenfälle seit Jahrzehnten registriert wurden.... [mehr]
Formel-1-Rekordweltmeister Lewis Hamilton (37) hat eine Rolle im neuen Film "Top Gun: Maverick" mit Hollywood-Star Tom Cruise absagen müssen. Der US-amerikanische Schauspieler habe ihn vor Jahren zu den Dreharbeiten von "Edge of Tomorrow" eingeladen, erzählte Hamilton dem Magazin "Vanity Fair" (Se... [mehr]
Bei der Kollision eines Autos mit einem Motorrad sind am Berninapass der Zweiradfahrer und seine Mitfahrerin tödlich verletzt worden. Dem Unfall vorausgegangen war ein Überholmanöver.
Der Grossteil der Bewohner eines Quartiers in der Stadt Luzern kann nach zehn Tagen ohne sauberes Trinkwasser wieder vom Hahn trinken. Der städtische Wasserversorger Energie Wasser Luzern (EWL) hat am Dienstag für 95 Prozent des betroffenen Gebiets Entwarnung gegeben.
Ein Rollerfahrer ist am Montag in Seedorf UR vom Anhänger eines überholenden Autos touchiert und zu Boden geworfen worden. Er wurde bei dem Unfall erheblich verletzt, wie die Kantonspolizei Uri am Dienstag mitteilte.
Israel hat bei einem Militäreinsatz im Westjordanland ein führendes Mitglied der Al-Aksa-Brigaden getötet.... [mehr]
Japans Bevölkerung schrumpft und altert im Rekordtempo. Zum Jahresbeginn zählte das Inselreich nur noch 125,9 Millionen Bewohner.... [mehr]
Die Stadtpolizei Uster jagt nicht nur Verbrecher und Verkehrssünder sondern auch ausgebüxte Kühe - und zwar erfolgreich.
Für das Bahnland Schweiz ist der heutige Dienstag ein historischer Tag: Vor 175 Jahren nahm die erste Bahnlinie, die "Spanisch-Brötli-Bahn" von Baden AG nach Zürich, ihren fahrplanmässigen Betrieb auf.
Der japanische Modeschöpfer Issey Miyake ist im Alter von 84 Jahren gestorben. Er erlag bereits am 5. August einer Leberkrebs-Erkrankung, gab sein Büro am Dienstag laut Medien bekannt.... [mehr]
Der Zugbauer Stadler erhält einen Auftrag der Deutsche-Bahn-Firma DB Regio. Die Nahverkehrstochter der Deutschen Bahn bestellt 19 Züge des Typs Flirt, wie Stadler am Dienstag mitteilte.
Die Grauammer hat in diesem Sommer deutlich häufiger in der Schweiz gebrütet als in den Jahren zuvor. Die Vogelwarte Sempach spricht deswegen von einem Hoffnungsschimmer für den vom Aussterben bedrohten Vogel.
Die Schriftstellerin Emine Sevgi Özdamar bekommt den Georg-Büchner-Preis 2022. Dies teilte die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung am Dienstag in Darmstadt mit.... [mehr]
In Kenia haben die Präsidentschafts- und Parlamentswahlen begonnen. Letzte Umfragen sahen den langjährigen Oppositionsführer und ehemaligen Premierminister Raila Odinga mit knappem Vorsprung vor dem bisherigen Vizepräsidenten William Ruto. Sie konkurrieren um die Nachfolge von Präsident Uhuru K... [mehr]
Ein Auto ist am Montagabend in Schwarzenbach SG in Brand geraten. Der Fahrer konnte rechtzeitig aussteigen. Es gab keine Verletzten. Als Ursache wird ein technischer Defekt vermutet.
Ein Auto ist in der Nacht auf Dienstag in Lachen SZ nach einer Kollision in Brand geraten. Passanten konnten die Lenkerin aus dem Personenwagen bergen, wie die Kantonspolizei Schwyz mitteilte.
Die mit der Musicalverfilmung "Grease" Ende der 1970er weltberühmt gewordene Sängerin und Schauspielerin Olivia Newton-John ist tot. Die 73-Jährige sei am Montag "friedlich" im Kreise von Freunden und Familie auf ihrer Ranch in Südkalifornien gestorben, gab ihr Ehemann John Easterling bekannt.... [mehr]
Für Allergikerinnen und Allergiker ist die Pollensaison 2022 kein Honigschlecken gewesen. Bereits ab Jahresbeginn flogen Haselpollen. Durchwegs war die Pollenbelastung bis zum Schlussbouquet mit der Gräserblüte hoch.
Die russischen Invasionstruppen in der Ukraine haben nach Angaben britischer Militärexperten ihre Bemühungen in den vergangenen Tagen darauf konzentriert, eine ukrainische Gegenoffensive im Süden des Landes abzuwehren.... [mehr]
Die US-Popsängerin Britney Spears (40) plant Medienberichten zufolge ein musikalisches Comeback mit dem britischen Superstar Elton John. Das meldete unter anderem die Nachrichtenagentur PA unter Berufung auf Insider-Quellen. Mit weiteren Informationen werde in der kommenden Woche gerechnet, so PA w... [mehr]
Vor Beginn des neuen Schuljahres fordert das Deutsch- und Westschweizer Lehrpersonal von Bund und den Kantonen mehr Unterstützung. Der anhaltende Mangel an Lehrkräften sowie die zusätzlichen Herausforderungen durch die Pandemie und den Ukraine-Krieg würden den Bildungserfolg gefährden.
Russland hat für den Iran einen militärischen Überwachungssatelliten ins All geschossen. Der Start ist laut der Raumfahrtbehörde Roskosmos am Morgen auf dem russischen Weltraumbahnhof Baikonur erfolgt, wie die Agentur Interfax am Dienstag berichtete. Nach Medienangaben will Moskau den Satelliten... [mehr]
Dufry hat im ersten Halbjahr 2022 wieder deutlich mehr umgesetzt. Mit Ausnahme der Region Asien erholten sich die Reiseaktivitäten und der Konsum in den Duty-Free-Läden deutlich vom Corona-Einbruch in den beiden Vorjahren.
Das mit ukrainischem Getreide beladene Frachtschiff "Razoni" hat unerwartet vor dem türkischen Hafen in Mersin geankert. Das zeigten die Schiffsortungsdienste vesselfinder.com und marinetraffic.com am Dienstag. Eigentlich sollten die 26 000 Tonnen Mais in den libanesischen Hafen Tripoli und von dor... [mehr]
Als Zeichen anhaltender Spannungen haben sowohl China als auch Taiwan weitere Manöver abgehalten. Das chinesische Militär setzte am Dienstag seine bereits seit Tagen andauernden "kampforientierten" Übungen fort, wie chinesische Staatsmedien berichteten.... [mehr]
Kursverluste bei Aktien und anderen Wertpapieren haben dem Rückversicherer Munich Re im zweiten Quartal einen Gewinnrückgang eingebrockt.