-
Vier Kandidaten fürs Zuger Stadtpräsidium
Wie soll die Stadt Zug in einigen Jahren aussehen? Was macht Sorgen? Und was gibt Hoffnung? Diese Fragen stellen wir den vier Kandidierenden, die das Stadt-Präsidium anstreben. Da sind ihre Antworten und Kurz-Portraits.
16.09.22
10:47 -
Einschätzung vor Zuger Kantonsratswahlen
Könnten die unsicheren Zeiten in der Welt-Wirtschaft einen Einfluss auf die Zuger Kantonsrats-Wahlen Anfang Oktober haben? Und - welche Parteien würden davon profitieren? Redaktor Renato Götte spricht mit einem Politologen über diese und weitere Fragen.
15.09.22
12:59 -
Wahlen Zug: Kandidaten Regierungsrat Teil 3
Was muss bleiben? Und was soll anders werden? Solche Fragen stellen wir den Zuger Regierungsratskandidaten vor den Wahlen Anfang Oktober. Im dritten Teil unserer Serie machen wir Kurzportraits mit den 4 Kandidierenden, die neu in die Zuger Regierung wollen:
14.09.22
11:17 -
Wahlen Zug: Kandidaten Regierungsrat Teil 2
Wie soll der Kanton Zug in einigen Jahren aussehen? Was muss anders werden? - Solche Fragen stellen wir den Zuger Regierungsrats-Kandidaten vor den Wahlen Anfang Oktober. Im zweiten Teil von unserer Serie hört ihr weitere Kurzportraits mit drei bisherigen Zuger Regierungsräten, die wieder antreten.
13.09.22
11:22 -
Wahlen Zug: Kandidaten Regierungsrat Teil 1
Was ist ihre grösste Sorge? Was ist ihre grösste Hoffnung? - Solche Fragen stellen wir den Zuger Regierungsrats-Kandidaten vor den Wahlen Anfang Oktober. Im ersten Teil unserer Serie hört ihr Kurzportraits mit drei bisherigen Zuger Regierungsräten, die wieder antreten.
13.09.22
11:22 -
Wahlen Schwyz - Portrait Xaver Schuler SVP
Zwei Sitze werden Ende Jahr in der Schwyzer Regierung frei. Finanzdirektor Kaspar Michel von der FDP und Volkwirtschaftsdirektor Andreas Barraud von der SVP treten zurück. Die SVP hat aktuell drei Sitze im Regierungsrat des Kantons Schwyz und das soll auch in Zukunft so sein. Der Schwyzer Gemeindepräsident Xaver Schuler will am 25. September für die SVP den Sitz von Andreas Barraud verteidigen. Im Gespräch mit Pascal Weber erklärt Xaver Schuler, weshalb die SVP aus seiner Sicht Anspruch auf drei Mandate hat:
13.09.22
11:12 -
Wahlen Schwyz - Portrait Damian Meier FDP
Zwei Sitze werden Ende Jahr in der Schwyzer Regierung frei. Finanzdirektor Kaspar Michel von der FDP und Volkwirtschaftsdirektor Andreas Barraud von der SVP treten zurück. Die FDP hat aktuell zwei Sitze im Regierungsrat des Kantons Schwyz und das soll auch in Zukunft so sein. Der Schwyzer Polizeikommandant Damian Meier will am 25. September für die Liberalen den Sitz von Kaspar Michel verteidigen. Im Gespräch mit Pascal Weber erklärt Damian Meier, weshalb die FDP aus seiner Sicht Anspruch an zwei Mandate hat:
13.09.22
11:12 -
Wahlen Schwyz - Patrick Notter SP
Zwei Sitze werden Ende Jahr in der Schwyzer Regierung frei. Finanzdirektor Kaspar Michel von der FDP und Volkwirtschaftsdirektor Andreas Barraud von der SVP treten zurück. Die SP ist im Kanton Schwyz seit zehn Jahren nicht mehr in der Regierung vertreten. Bei den Sozialdemokraten ist man überzeugt davon, dass diese Doppel-Vakanz eine gute Gelegenheit ist, um anzugreifen. Bezirksrat Patrick Notter aus Einsiedeln tritt als Kandidat an. Im Gespräch mit Pascal Weber erklärt Notter, weshalb die SP am 25. September in die Regierung gewählt werden soll:
13.09.22
11:12 -
Wahlen Schwyz - Portrait Jürg Rückmar "Aufrecht Schwyz"
Zwei Sitze werden Ende Jahr in der Schwyzer Regierung frei. Finanzdirektor Kaspar Michel von der FDP und Volkwirtschaftsdirektor Andreas Barraud von der SVP treten zurück. Unternehmer Jürg Rückmar vom Verein "Aufrecht Schwyz" will am 25. September einen dieser beiden Sitze erobern. Im Gespräch mit Pascal Weber erklärt Jürg Rückmar, weshalb er als Unternehmer in die Politik wechseln möchte:
13.09.22
11:12 -
Wahlen Schwyz - Portrait Ursula Lindauer GLP
Zwei Sitze werden Ende Jahr in der Schwyzer Regierung frei. Finanzdirektor Kaspar Michel von der FDP und Volkwirtschaftsdirektor Andreas Barraud von der SVP treten zurück. Die Grünliberalen wollen diese Gelegenheit nutzen, um am 25. September erstmals den Sprung in den Regierungsrat zu schaffen. Als Kandidatin tritt Ursula Lindauer an. Sie arbeitet derzeit beim Kanton Schwyz im Rechts- und Beschwerdedienst. Im Gespräch mit Pascal Weber erklärt Ursula Lindauer, weshalb sie in die Regierung will:
13.09.22
11:12 -
Wahlen Schwyz - Portrait Peter Abegg parteilos
Zwei Sitze werden Ende Jahr in der Schwyzer Regierung frei. Finanzdirektor Kaspar Michel von der FDP und Volkwirtschaftsdirektor Andreas Barraud von der SVP treten zurück. Der parteilose Landwirt Peter Abegg will am 25. September einen dieser beiden Sitzen erobern. Abegg hatte schon vor knapp zweieinhalb Jahren bei den Gesamterneuerungswahlen kandidiert. Im Gespräch mit Pascal Weber erklärt der Rothenthurmer, weshalb er erneut antritt:
13.09.22
11:12